Informationen zum Glasfaserausbau
Glasfaserausbau der GlasfaserPlus GmbH in Fremdingen: Tarifbuchung
Bürgerinnen und Bürgern von Fremdingen ist es möglich, einen Glasfasertarif zu buchen und sich so einen kostenlosen Anschluss ihrer Immobilie an das Netz der Zukunft zu sichern.
Für Fremdingen hat aktuell die Deutsche Telekom verbindlich angekündigt, ihre Endkundenprodukte auf dem Netz der GlasfaserPlus anzubieten. Die Bürgerinnen und Bürger von Fremdingen können also ab sofort unter www.telekom.de/glasfaser ihren Wunschtarif buchen.
Kostenloser Anschluss während der Ausbauphase
GlasfaserPlus schließt eine Immobilie kostenfrei an, wenn während der Ausbauphase ein Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abgeschlossen wird. Dazu benötigt das Unternehmen lediglich eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, weil die Arbeiten dafür auf Privatgrund geschehen. Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen: Man bucht bei einem Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif. Der wiederum nimmt Kontakt mit der GlasfaserPlus auf und kümmert sich um die Genehmigung und die Details. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben.
„Glasfaser bedeutet für große Teile Deutschlands einen enormen Schritt ins Digitalzeitalter. Sie gewährt Bürgerinnen und Bürgern Zugang zur Hochgeschwindigkeits-Datenautobahn und wertet ländliche Kommunen als Wohn- und Geschäftsstandorte auf. Darum verfolgen wir das Ziel, hier bis 2028 vier Millionen gigabitfähige Glasfaser-Anschlüsse zu bauen“, so Jens Berwig, Chief Commercial Officer bei GlasfaserPlus.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit der Anschlüsse und zu den Tarifen der Telekom:
Online: www.telekom.de/glasfaser
Hotline: 0800 22 66100
Vor Ort:
Telekom Shop Donauwörth, Reichsstraße 24, 86609 Donauwörth
Liton Unterhaltungselektronik GmbH, Wemdinger Str. 1, 86720 Nördlingen
Expert Müller e.K., Würzburger Str. 5, 86720 Nördlingen